Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung:
• hydrogeologischer Fragestellungen mit Bezug auf Grundwasser, insbesondere die Anwendung numerischer Grundwassermodelle
• hydrologischer Fragestellungen mit Bezug auf Oberflächenwasser, sowohl zur Bewirtschaftung als auch zu Ökosystemleistungen
• von Altlastenprojekten mit Schwerpunkten Boden- und Grundwasserbelastungen.
Qualifikation
• abgeschlossenes Hochschulstudium einer der Fachrichtungen Hydrogeologie, Hydrologie, Geologie, Bodenkunde, Geowissenschaften oder vergleichbar
• Kenntnisse im Bereich der Modellierung der Grundwasserströmung und des Wärme- und Stofftransportes im Grundwasser
• selbstständige, zielstrebige und kundenorientierte Arbeitsweise
• sicherer Umgang mit Windows, MS-Word und MS-Excel.
Hilfreiche Qualifikationen:
• Erfahrungen im Bereich Modellierung der Grundwasserströmung, des Wärme- und Stofftransportes im Grundwasser, Wasserhaushaltsmodellierung, Durchführung physikalischer, chemischer und hydrologische Untersuchungen, GIS, Programmierung
• Berufserfahrung
• Führerschein der Klasse B
Benefits
Das erwartet Sie:
• ein vielseitiges Aufgabengebiet mit abwechslungsreicher Tätigkeit
• Modellierungsaufgaben mit den Software-Produkten FEFLOW oder HYDRUS
• Modellierungsaufgaben mit Puplic-Domain-Modellen oder Eigenentwicklungen
• Interessante Freilandarbeiten: Leitung von Vermessungs-, Kartierungs-, Probenahme-Einsätzen, Ausführung unterschiedlicher Messverfahren am und im Gewässer, Betreuung von Messstationen
• ein kollegiales Team mit kurzen Entscheidungswegen
• flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
• eine attraktive Vergütung mit leistungsgerechten Zuschlägen und Sonderzahlungen
• Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.06.22
Dauer: unbefristet
Vergütung: 44 - 52 T€/Jahr
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die emc GmbH bietet am Standort Erfurt seit 1994 umweltbezogene Gutachten, Expertisen und Planungen als Dienstleitungen an. Für umweltbezogene Messaufgaben und Untersuchungen entwickeln und vertreiben wir hochwertige technische Produkte, auch für Institute der Forschung und Lehre.
Die emc GmbH beschäftigt Mitarbeiter mit überwiegend naturwissenschaftlicher oder ingenieurtechnischer akademischer Ausbildung. Unser Team zeichnet sich durch hohe Leistungsbereitschaft, sorgfältiges Arbeiten, Innovationsfreudigkeit und die Fähigkeit zu interdisziplinärem Handeln aus.
Leistungsspektrum Dienstleistungen
- Messkampagnen für Wasser, Boden und Bodenluft
- wasserwirtschaftliche Untersuchungen, Gutachten und Pläne
- Modellierung von Prozessen des Wasser- und Stoffhaushaltes
- Untersuchung und Sanierung ökologischer Altlasten
- Projektsteuerung und Koordinierung komplexer Projekte und Genehmigungsverfahren
Leistungsspektrum Produkte
Wir entwickeln, bauen und programmieren maßgeschneiderte Produkte für kunden- oder projektspezifische Untersuchungsaufgaben:
- Bodensäulentestanlagen für automatisierte Durchfluss-Experimente an Bodensäulen
- Anlagen zur automatisierten Gewässerüberwachung (Durchfluss, Güte)
- messtechnische Überwachung von Bodenmessplätzen und Moorstandorten
- Eco-Units: automatisierte biologisch/chemische Experimente in bewachsenen Bodencontainern
- Durchflussanlagen für automatisierte biologisch/chemische Experimente in Modellgewässern
- Wartung von Umweltmessstationen
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf, Großhandel mit sonstigen Maschinen, Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen